Mountainbiker herzlich willkommen !

Mit der Luftseilbahn mühelos auf 1562 m ü M schweben. Ab Turren gibt es verschiedenen Routen die Natur zu erkunden und das herrliche Panorama zu geniessen. Wir haben keine markierten oder signalisierten Biketrails. Auf den Wanderwegen gilt deshalb gegenseitige Rücksicht und Toleranz.

Für den Obolus von CHF 7.– befördern wir dein Bike mit der Bahn hoch zum Turren.


Hoch zum Berghuis Schönbüel

Tipp 1: Turren bis Schönbüel
Die Alpstrasse ist im ersten Teil asphaltiert, später Schotterpiste. Aufstieg 450m. Ziel Bärghuis Schönbüel.


Über Fluonlap nach Giswil

Tipp 2: Turren-Giswil via Fluonalp
Die 850Hm vom Lungern auf den Turren wird in dieser Tour mit der Luftseilbahn zurückgelegt. Auf dem Turren angekommen fährt man 100 Hm bergab zur Alp Dundel. Dann folgt ein Anstieg zur Alp Dunelgg auf 1682 m ü. M. Bei der Alphütte dem Natursträsschen zum Sädel folgen. Ein kurzes Stück führt der Weg über flaches Alpwiesland bis zur Alphütte Schwantelen, diese ist von Sädel gut sichtbar. Dort geht der Weg in Schotterpiste über, und später fährt man auf Asphalt. Eine Einkehr bei der Alpwirtschaft Fluonalp lohnt, bevor Sie dem Strassenverlauf weiter talwärts folgen bis Giswil. Ab Giswil muss man wieder in die Pedalen treten um zum Ausgangspunkt Lungern zu gelangen. Dazu folgt man am besten ein Teilstück der SchweizMobil Veloroute Nr. 9. Dieser Weg führt fernab vom Transitverkehr zuerst mit einem knackigen Anstieg hoch zum Lungerersee und anschliessend diesem entlang mit malerischer Landschaft zurück zum Ausgangspunkt.

Die Strecke ist auch E-Bike tauglich.


Karte Fluonalp Rundtour


Impressionen Fluonalp Rundtour als Feierabendstrecke

Wir verwenden Cookies!

Diese Seite verwendet Cookies. Einige davon sind essenziell und andere helfen mir dabei, diese Webseite zu verbessern und Dein Erlebnis zu optimieren. Weitere Informationen findest du im Disclaimer.