Aussichtspunkt mit Bänkli

Höhenwanderung Brienzer Rothorn

Sommertour

Der Weg ist kontrolliert und freigegeben. Ab sofort ist der Gratweg machbar.

Ideale Bedingungen mit guter Fernsicht belohnen diese Tour im Sommer und Herbst. Die Höhenwanderung vom Turren zum Brienzer Rothorn bietet Ihnen ein einzigartiges Panorama in die umliegenden Berggipfel bis zu Eiger, Mönch und Jungfrau. Dazu glitzern unten im Tal der smaragdgrün schimmernde Lungerer- und der türkisblaue Brienzersee.

Ein schöner Bergweg führt vom Turren über herbstliche Wiesen nach Schönbüel. Die Engelhörner sind zum Greifen nahe und auch ein Blick in die Zentralschweizer Alpen in Richtung Mittelpunkt der Schweiz oder zum Titlis lohnt sich. Das renovierte Berghuis Schönbüel erreichen Sie nach 1h 30min Aufstieg ab Bergstation Turren.
Vom Schönbüel führt die Wanderung in leichtem Auf und Ab weiter über den Grat in Richtung Brienzer Rothorn. Der Brienzersee, das Arniseeli wie auch der Eisee liegen ihnen zu Füssen. In den Morgenstunden oder bei etwas kühlerem Wetter können auch Gämsen und Steinböcke aus nächster Nähe beobachtet werden.
Auf dem Brienzer Rothorn angekommen werden Sie nochmals mit der Schönheit der Region belohnt, bevor Sie mit der dampfbetriebenen Brienz-Rothorn-Bahn gemütlich nach Brienz geschaukelt werden. Von dort aus fährt die Zentralbahn im stundentakt bequem zurück nach Lungern. Wanderzeit ca. 4h / 1'050 Höhenmeter

Die Tour ist bis 22. Oktober (Saisonende Brienz-Rothorn-Bahn) machbar.

Die Tour kann auch in entgegengesetzter Richtung gewandert werden.

 


Höhenwanderungs-Tickets sind an der Talstation der Lungern-Turren-Bahn und der Brienz-Rothorn-Bahn erhältlich.

Kategorie

Tarif

Erwachsene

CHF 81.70

Erwachsene Halbtax

CHF 40.90

Erwachsene GA

CHF 40.90

Senior / Jugend

CHF 76.00

Kinder (6-16 Jahre)

CHF 16.20

mit Juniorenkarte

gratis


Bilder Höhenweg


Karte Höhenwanderung Brienzer Rothorn


Partnerunternehmen Transport